Baujahr 1966, Massiv-Bauweise, Untergeschosswände und alle Geschossdecken betoniert. Umfassungswände Ytong-Mauerwerk (24 cm) und Zwischenwände (12 cm) Poroton. Dach: Satteldach aus Holz mit Ziegel-Deckung und in den 80er mit Glaswolle gedämmt. Die Süd-Seite wurde im Jahr 2018 mit neuen Ziegel bedeckt. Fenster: Kunststofffenster isolierverglast aus dem Jahr 2001 Fassade: verputzt und gestrichen Heizung: Öl-Zentral-Heizung aus dem Jahr 1991 Elektrik: im Wesentlichen aus dem Baujahr Wände: Tapeziert Decken: Tapeziert und teilweise mit Holz verkleidet Bodenbeläge: Teilweise Laminat, PVC, Teppich und gefliest
UNTERGESCHOSS: (ca. 102 m² Nutzfläche) Zwei Abstellräume, Heizraum und drei Einzelgaragen mit zwei elektrischen Toren. ERDGESCHOSS + OBERGESCHOSS: (jeweils ca. 90 m² Wohnfläche) Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, Esszimmer, Küche mit Hauswirtschaftsraum, Badezimmer ausgestattet mit einer Badewanne, Waschbecken und einem Waschmaschinen-Anschluss. WC separat, Balkon in Süd-Ausrichtung. DACHGESCHOSS: (ca. 52 m², Wohnfläche) Wohn-/ Essbereich, Schlafzimmer, Abstellraum aktuell als zweites Schlafzimmer genutzt. Küche, Badezimmer ausgestattet mit einer Badewanne, Waschbecken, Waschmaschinen-Anschluss und WC.
Neustadt ist, mit seinen ca. 5.900 Einwohner, ein Teilort der Kreisstadt Waiblingen und verfügt über alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Lebens und einer gute Infrastruktur. Busse fahren regelmäßig nach Waiblingen und zum Bahnhof. Von dort verkehren S-Bahnen nach Stuttgart und zum Flughafen. Die Bushaltestelle ist nur 100 m Luftlinie entfernt. Durch die naheliegende Anbindung an die B 14 und B 29 sind die umliegenden Städte gut zu erreichen. Schulen und Kindergärten sind vor Ort. Verschiedene Sport und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Naturschutzgebiet "Unteres Remstal" sowie die Wiesen und Weinberge des Sörenbergs bieten ideale Naherholungsmöglichkeiten.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 9.12.2032. Endenergiebedarf beträgt 187.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1966. Die Energieeffizienzklasse ist F. Auf die Wohnung im Obergeschoss besteht ein lebenslange Wohnrecht. Diese Wohnung ist aktuell vermietet. Die beiden anderen Wohnungen stehen frei. Eine Besichtigung ist nach Absprache in unserer Begleitung möglich. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers, für deren Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Bei Abschluss eines Kaufvertrags wird eine Provision in Höhe von 4,76 % inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. an uns fällig.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf zvw-immo.de, Objekt EV262 - vielen Dank!