Zum Verkauf kommt ein Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten sowie einer Halle mit ca. 130 m².
Das Haus befindet sich in der Ortsmitte von Waiblingen-Beinstein und wurde circa 1900 erbaut. Das genaue Baujahr ist allerdings unbekannt. Im Jahr 1963 erfolgte ein zweigeschossiger Büroanbau sowie der Bau einer Halle. In den 80er Jahren wurde das Haus umfassend renoviert. Das Dach wurde neu eingedeckt und gleichzeitig gedämmt. Die Fenster wurden ausgetauscht und die sanitären Einrichtungen wurden erneuert.
Die Halle wird durch eine Warmluftgebläseheizung (Öl) aus dem Baujahr 2003 beheizt. Das Wohnhaus besitzt insgesamt zwei Gas-Zentralheizungen aus den Jahren 2003 und 1998.
Über eine Zufahrt zum Innenhof sowie einen direkten Zugang vom Hauptgebäude ist die Halle zu erreichen. Die Kellerräume sind ebenerdig zur Straßenseite ausgerichtet. Eine kleine Werkstatt mit einem separaten Holzofen sowie ein kleiner ehemaliger Laden mit separaten Eingang ergänzen den unteren Teil des Hauses. Ein absolutes Highlight bietet der große Gewölbekeller im Untergeschoss.
Neben der Hauptwohnung und den ehemaligen Büroräumen im 2. Obergeschoss befindet sich im 1. Obergeschoss abgetrennt eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 60 m² Wohnfläche. Das 2. Obergeschoss hat eine Deckenhöhe von circa 2,30 m und verteilt sich auf ungefähr 106 m². Auf dieser Ebene befinden sich drei Räume sowie eine Küche und ein WC. Im 1. Dachgeschoss sind zwei Zimmer sowie ein Tageslichtbad vorhanden. Die Räume verteilen sich auf ca. 60 m². Im 2. Dachgeschoss ist ein großes Studio mit ungefähr 30 m² vorhanden. Eine offizielle Wohnflächenberechnung ist nicht vorhanden.
Das Haus steht leer und kann kurzfristig übernommen werden.
Gas-Zentralheizungen aus 1998 und 2003
Holzfenster 1980
Grundstück ca. 350 m²
Baujahr unbekannt
renovierungsbedürftig
Mit dem Wohnsitz in Waiblingen-Beinstein können Sie die Vorteile einer wirtschaftlich starken Region -mit einem breiten Angebot moderner Arbeitsplätze- mit den Vorteilen eines ansprechenden Wohngebietes inmitten von Wiesen, Bäumen und Reben verbinden.
Beinstein verfügt über Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Kindergärten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen können in Waiblingen besucht werden.
Beinstein bietet dem sportlich Interessierten vielerlei Möglichkeiten, z. B. können Tennis, Tischtennis, Fußball und Turnen aktiv betrieben werden. Sportstätten inklusive einer Mehrzweckhalle sind vorhanden.
Anschluss an die Landeshauptstadt Stuttgart haben Sie von der S-Bahn-Station Stetten/Beinstein, die Sie bequem per Bus erreichen oder Sie fahren in zirka 20 Minuten über die vierspurig ausgebaute B29.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf zvw-immo.de, Objekt 0-011826 - vielen Dank!